1. Platz für den SSV Hohen Neuendorf

Da könnt ihr richtig stolz auf euch sein“, lobte wieder Christian Braune, Referatsleiter Sportentwicklung des Landessportbundes Brandenburg (LSB), die stellvertretend für den Verein zur Auszeichnungsveranstaltung angereisten Vorstandsmitglieder Kai Menzel und Arend Stiller des Stadt-Sport-Verein Hohen Neuendorf e.V. – kurz SSV – am 08.06.2022 im Filmpark Babelsberg in Potsdam. Denn der SSV konnte beim Sportabzeichen-Wettbewerb 2021 wieder den ersten Platz in der Kategorie II „Vereine 50 bis 500 Mitglieder“ gewinnen. Sie konnten ihren Siegertitel aus dem Vorjahr somit erfolgreich verteidigen.
Beim Sportabzeichen-Wettbewerb des LSB und des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) werden jene Brandenburger Vereine ausgezeichnet, welche die meisten Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold gesammelt haben. 72 Sportabzeichen konnte der SSV im Sportjahr 2021 abnehmen und das bei knapp 60 Mitgliedern.
Andreas Gerlach (Vorstandsvorsitzender Landessportbund Brandenburg e.V.), Daniel Hennig (Referent Sponsoring- und Medienkooperation Ostdeutscher Sparkassenverband) und Birgit Faber (Vizepräsidentin Landessportbund Brandenburg e.V.) – vlnr, überreichten den Mitgliedern die Auszeichnung, einen Siegerpokal, eine Urkunde und ein Preisgeld in Höhe von 400 Euro, welches wieder in die Kinder- und Jugendarbeit fließen soll.
Auch nahmen die Mitglieder des SSV Hohen Neuendorf e.V. als Bienenstädter selbstverständlich wieder am Bienenlauf anlässlich des Weltbienentag am 20.05.2022 teil. 151 km konnten die Mitglieder des Vereins für einen guten Zweck – für die Bienen – erlaufen. Das ist für uns Ehrensache, so die beiden Trainer Kai Menzel und Sascha Rüffer.
Kai Menzel • 8. Juni 2022