56. Sachsenhausen Gedenklauf
Am 1. Mai heißt es für den SSV traditionell, den Sachsenhausen-Gedenklauf in Oranienburg zu unterstützen. Darum waren wir natürlich auch dieses Jahr zahlreich vertreten und das mit guten bis sehr guten Ergebnissen.
Zunächst fand natürlich erstmal der offizielle Teil der Veranstaltung statt. Im Beisein von Ministerpräsident Dietmar Woidke wurden unter anderem Kränze an der Gedenkstätte niedergelegt und eine Schweigeminute vor dem Start abgehalten. Der Lauf soll an die vielen Opfer des KZ Sachsenhausen erinnern, die dort unter unmenschlichen Bedingungen untergebracht, ausgebeutet und ermordet wurden.
Sportlich lief es gleich hervorragend los. Die Staffel über 5 x 1,2 km erreichte einen sehr guten 10. Platz und das mit einer richtig guten Zeit. Dann unser kleines Highlight: Margarethe Rüffer schaffte es im Lauf der U10 über ebenfalls 1,2km ganz nach oben auf das Siegerpodest und konnte stolz den Siegerpokal entgegennehmen. Natürlich wurde auch bei den folgenden Kinderläufen alles gegeben und beste Leistungen erzielt.
Die Erwachsenen mussten natürlich später auch noch ran. Über 7,5km waren dabei 3 Sportler des SSV am Start. Es war nicht immer Bestzeit, aber alle kamen gut ins Ziel und das mit sehr guten Leistungen.
Und natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, uns für die wunderbare Hilfe beim Herbstlauf zu bedanken und das Team Oberhavel mit Streckenposten und Helfern zu unterstützen. Silke, Helene und Lisa waren zudem eine kleine Anschubhilfe, als es auf der langen Strecke mal nicht so gut lief.

Name | Strecke | Zeit | Platz AK |
---|---|---|---|
Margarethe Rüffer | 1,2km (U10) | 4:45 | 1 |
Finja Dathe | 1,2km (U10) | 5:19 | 5 |
Mathis Sochaczewsky | 1,2km (U10) | 5:38 | 11 |
Milla Specht | 1,2km (U10) | 5:39 | 10 |
Marla Dathe | 800m (U8) | 3:48 | 4 |
Emmi Specht | 800m (U8) | 4:07 | 5 |
Luis Dathe, Tjorven Scharfe, Silas Schumann, Anton Sochaczewsky, Jette Alde | 5 x 1,2km | 27:55 | 10 |
Liv Signe Weigel | 7,5km | 42:16 | 3 |
Kristin Stiller | 7,5km | 40:49 | 4 |
Arend Stiller | 7,5km | 38:34 | 6 |








Arend Stiller • 1. Mai 2023