Das Sportjahr 2022
Wie immer geht ein Jahr zuende und wie immer war es doch ein sehr erfolgreiches Jahr für den Stadt-Sport-Verein. Besonders hervor sticht dabei natürlich wie immer die erfolgreiche Durchführung des Hohen Neuendorfer Herbstlaufes als eine der größten Laufveranstaltungen in Oberhavel. Nach 2 schweren Corona-Jahren ist damit endlich wieder ein Höhepunkt gelungen, trotz aller Schwierigkeiten im Vorfeld.
Auch im Laufbereich waren sehr große Erfolge zu vermelden. Besonders natürlich die Podiumsplätze im EMB-Cup für Kristin, Virgina und Tjorven. Aber natürlich auch alle anderen kleinen und großen Leistungen unserer Vereinsläufer. Erfolgreiche Berlin-Marathons, Halbmarathons u.a. in Cardiff, Prag und Berlin, sowie viele kleinere und längere Rennen im brandenburgischen Umfeld.
3 lange Wanderungen bzw. Walks fanden auch statt. Immer gern auch mit den Teilnehmern der Reservistenkameradschaft "Roter Adler" und der hervorragenden Planung und Vorbereitung durch Kai Menzel. Alle Teilnehmer hatten sehr viel Spaß und natürlich auch einiges an Muskelkater.
Im März fand außerdem wieder unser Trainingslager statt, leider diesmal nur mit den Erwachsenen und der Jugend. Neben der sportlichen Leistung stand hier auch wieder die Ablegung der Sportabzeichen und natürlich der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Und natürlich die Sportler-Disko.
Und bei den Sportabzeichen setzte der SSV auch dieses Jahr erneut ein großes Ausrufezeichen. DEr erste Platz in der Kategorie II „Vereine 50 bis 500 Mitglieder“ und damit der Vorjahrestitel konnte erfolgreich verteidigt werden. Beim Sportabzeichen-Wettbewerb des LSB und des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) werden jene Brandenburger Vereine ausgezeichnet, welche die meisten Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold gesammelt haben. 72 Sportabzeichen konnte der SSV im Sportjahr 2021 abnehmen und das bei knapp 60 Mitgliedern.
Und natürlich waren wir nicht nur beim Laufen erfolgreich. Unsere Staffeln beim Berlin-Triathlon erzielten super Ergebnisse, unter anderem einen 2. Platz in der Mitteldistanz. Zwei unserer Athleten absolvierten außerdem die SwimRun Urban Challenge, eine Serie mit 4 Distanzen in ganz Deutschland. Und auch das Wandern und Marschieren kamen dieses Jahr natürlich nicht zu kurz. 150km bei den 4 Daagse in Nijmegen in den Niederlanden, die 50km von Virginia beim Berlin Marsch und einige Mega- und Mammutmärsche über mehr als 50km sind dabei besonders hervor zu heben.
Unsere Kleinen wurden im wöchentlichen Mittwochstraining gefordert und bei Spiel und Sport oft auch an ihre Grenzen gebracht. Natürlich kam hier auch der Spaß nie zu kurz. Und auch beim Schwimmtraining im März und Dezember konnten unsere Kleinsten zahlreiche Seepferdchen erlangen. Auch wenn es manchmal noch etwas haperte bei der Technik, so hatten doch alle Kinder viel Spaß und sind besser auf das Wasser vorbereitet.
Das Lauftraining für die Erwachsenen am Dienstag Abend hätte manchmal etwas besser besucht sein können, trotzdem möchten wir hier natürlich unserem Alexander Hensel für seine fleißige Arbeit danken beim Ausarbeiten der Trainingspläne und beim Vorlaufen. Trotz der Anstrengung war es immer lustig und fordernd.
Und fordernd war es auch bei der Fitnessgruppe am Mitwoch Abend. Hierbei möchten wir uns natürlich noch bei Roy bedanken für seine aufopferungsvolle Tätigkeit. Er hat doch einige zum Schwitzen gebracht und viele Tage Muskelkater verursacht, wird aber doch vermisst werden. Natürlich nicht zu sehr, denn auch unser neuer Fitnesstrainer Andy hat erfolgreich begonnen und ist inzwischen ein fester Bestandteil des Vereins. Der Schweiß fließt weiterhin, aber das Training ist sehr erfolgreich, wie viele berichten können.
Dazu gab es natürlich auch noch einiges Organisatorische zu erledigen. Ein neuer Vorstand musste gewählt werden, eine neue Satzung wurde gebraucht, auch der Herbstlauf musste geplant werden und das Training der Kinder. Es gab viel zu tun und unsere Dank gilt natürlich allen, die sich hier fleißig beteiligt haben.
2022 ist nun vorbei und 2023 steht bevor. Mit etwas mehr Planungszeit soll auch der Herbstlauf wieder ein großer Erfolg werden und das Training für alle soll mindestens so gut weiter gehen wie im abgelaufenen Jahr.
Einen Guten Rutsch für alle!




Arend Stiller • 31. Dezember 2022