SSV Hohen Neuendorf gewinnt im Sportabzeichen-Wettbewerb

„Da könnt ihr richtig stolz auf euch sein“, lobt Christian Braune, Referatsleiter Sportentwicklung des LandessportbundesBrandenburg (LSB), die jungen Mitglieder des Stadtsportvereins (SSV) bei ihrem ersten Training nach der Sommerpause: Der SSV Hohen Neuendorf hat beim Sportabzeichen-Wettbewerb 2020 den ersten Platz in der Kategorie „Vereine bis 500 Mitglieder“ gewonnen.

Beim Sportabzeichen-Wettbewerb des LSB und des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) werden jene Brandenburger Vereine ausgezeichnet, die in Relation zu ihrer Mitgliederzahl die meisten Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold gesammelt haben. Braune zeigte sich dankbar für das Engagement der Mitglieder und Trainer des
SSV Hohen Neuendorf: Von 85 Mitgliedern haben 88 Prozent das Sportabzeichen absolviert. 

„Man spürt schon das Feuer, das da in Ihnen brennt“. Braune überreichte den Mitgliedern die Auszeichnung, einen kleinen Glaspokal, im Beisein von Hohen Neuendorfs stellvertretendem Bürgermeister Volker-Alexander Tönnies. Geht es nach den Kindern, könnte das Preisgeld in Höhe von 400 Euro für das anstehende Trainingslager verwendet werden.

-Photo/Text: Susanne Kübler, Stadtverwaltung Hohen Neuendorf
Arend Stiller • 11. August 2021