SSV-Trainingslager in Lindow (Mark)

Von Freitag bis Sonntag (24. bis 26, März) standen für die Sportler und Sportlerinnen des SSV e.V. vielseitige und sehr fordernde Trainingseinheiten auf dem Programm. Natürlich kam bei aller Mühe auch der Spaß nie zu kurz.

Los ging es am Freitag mit dem fast schon traditionellen ersten Lauf um den Wutzsee. Später folgten dann Schwimmeinheiten zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens (DSA) und für die Jugend zusätzlich ein 300m Kleiderschwimmen inklusive Entkleiden im Wasser. Den Tag schloss dann eine Dehnungseinheit ab.

Tag 2 startete mit dem Ablegen des DLV-Laufabzeichens der Stufe 5 (2h-Lauf) bzw. des DLV-Walkingabzeichens der Stufe 3 (2h-Walk). Das Tempo war recht unterschiedlich, aber es waren alle mit viel Spaß dabei. Da man sich mal wieder verlief, wurden für die Läufer aus den 2h schlußendlich fast 3. Mit dem Ablegen der DLV-Stufen sicherte man sich zugleich die Ausdauerwertung des DSA.

 Nach dem Mittag spielte man als Ausgleich eine Runde Volleyball oder absolvierte ein leichtes Triathlontraining. Und anschließend ging es fast nahtlos über zur DSA-Abnahme Kraft und Koordination. So konnte allen Sportlern und Sportlerinnen wieder das DSA erfolgreich abgenommen werden.

Weiter ging es nun mit je einer Übungseinheit Fitness und Yoga, und den krönenden Tagesabschluss bildete das Bowlingturnier, bei dem erstmals der große Wanderpokal verliehen werden konnte.

Zum sportlichen Ausklang am Sonntag stand dann noch einmal ein forderndes Programm mit einer Übungseinheit Drums Alive und einem Kraftkreis auf der Tagesordnung.

Den Abschluss fand die Trainingsgruppe dann bei einem gemeinsamen Tischtennisturnier.

Glücklich, geschafft und zufrieden ging es nach dem Mittagessen wieder nach Hause.

Alle Sportler waren sich einig - genauso und gerne wieder, frei nach dem Motto „mach mit, mach's nach, mach's besser“
Arend Stiller • 26. März 2023