Große Ehrung für den SSV Hohen Neuendorf e.V. - „Sterne des Sports in Bronze 2023“
„Klein aber oho, das gilt für den Stadt-Sport-Verein Hohen Neuendorf e.V. Der Verein mit 84 Mitgliedern bietet Breitensport für Jedermann.
Er organisiert mit dem traditionellen Herbstlauf eine der größten Laufveranstaltungen in Oberhavel und hat auch schon jede Menge Preise gewonnen. Unter anderem holte der SSV e.V. mit den meisten abgelegten deutschen Sportabzeichen 3 Mal in Folge den Landessieg beim Sportabzeichen-Wettbewerb in Brandenburg, den der Landessportbund gemeinsam mit dem Ostdeutschen Sparkassenverband ausschreibt.
Fairness und Fairplay, die Lust an der sportlichen Bewegung und das gesellschaftliche Miteinander sind die obersten Vereinsziele.
Die Kurse reichen von Triathlon, Laufen, Walking und Nordic-Walking über Fitness und Volleyball bis hin zum Kinder- und Jugendtraining.
Für junge Leute zwischen 13 und 21 Jahre bietet der SSV e.V. ein Training zur Gewaltprävention an sowie vereinsübergreifende Schwimmkurse. Auch das Deutsche Sportabzeichen können beim SSV e.V. alle ablegen.“
So die Laudatio der Jury bestehend aus Vertretern des Landessportbunds Brandenburg, der Volks- und Raiffeisenbank und sportlichen Größen aus Brandenburg.
Bei den „Sternen des Sports“ - Deutschlands erfolgreichster Vereinswettbewerb - zeichnen der Deutsche Olympische Sportbund und die Volksbanken Raiffeisenbanken Sportvereine aus, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus besonders gesellschaftlich engagieren.
Dass ein kleiner Verein aus Oberhavel wie wir zu den Gewinnern gehört, ist schon eine sehr große Ehre für uns, so Kai Menzel, sportlicher Leiter des SSV e.V., der zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Sascha Rüffer und den Kinder- und Jugendtrainern Kristin und Arend Stiller sowie Silke Harnisch nach Potsdam fuhr.
Stellvertretend ließ es sich Herr Bürgermeister Steffen Apelt nicht nehmen, den „Stern des Sports“ den Vereinsmitgliedern zu überreichen. Auch übergab der Bürgermeister Deutsche Sportabzeichen an glückliche und stolze Kinder und Jugendliche des Vereins.
„Ihr könnt richtig stolz auf Eure Leistungen sein“ so die abschließenden Worte des Bürgermeisters. Das können wir als Verein nur wiedergeben.
(Text: Kai Menzel
Photos: matticzk und Sascha Rüffer)
Photos: matticzk und Sascha Rüffer)
Übergabe des Preises im Kutschstall-Ensemble in Postdam
Feierliche Übergabe mit Bürgermeister Steffen Apelt
Arend Stiller • 6. September 2023