Das Video vom Spendenlauf!

Abnahme DSA DOSB (alle Disziplinen inklusive Prüfungsabnahme für Menschen mit Behinderung)


Zeitraum: 01.01. - 31.12


Nur nach vorheriger Absprache, gerne per E-Mail,

nicht spontan erscheinen.


Zeit: Freitags 14:45 - 15:45 in der Halle (Laufen draußen)


Ort: Stadthalle bzw. Rudolf-Harbig-Sportplatz, Am Rathaus 1, 16540 Hohen Neuendorf


Kontakt: Sportabzeichen-SSV-Hohen-Neuendorf@web.de


Kosten: Abnahme + Urkunde + Pin/Bandschnalle 12,50 €


Kinder- und Jugend - Nächster Termin für Probetraining beim SSV

17. September 2025

Ihr seid mindestens fünf Jahre und habt Interesse beim SSV Hohen Neuendorf mitzutrainieren? Dann schreibt uns: 


KJTraining-SSV-Hohen-Neuendorf@web.de


(Vorherige Anmeldung erforderlich)

Neues vom Stadt-Sport-Verein

von Arend Stiller 6. Juli 2025
3 Tage wandern/marschieren auf der vielleicht schönsten Insel der Welt - was gibt es Besseres? Eigentlich nichts. Darum waren die 125 Kilometer rund um die dänische Sonneninsel Bornholm nicht nur eine Herausforderung, sondern auch ein echtes Vergnügen. Am Freitag Morgen noch gemeinsam mit Kristin gestartet waren schon die 30 km am ersten Tag richtig schwer, aber mit phantastischen Ausblicken über die Steilküste, die imposante Festungsruine Hammershus und natürlich die kleinen malerischen Ortschaften. Am Samstag machte sich Arend dann frühmorgens um 5:30 Uhr auf die nächsten 45 km. Kristin absolvierte hier nur die letzten Kilometer als Begleitung. Wieder eine wunderbare Wanderroute an der Küste, diesmal fast noch herausfordernde Wege und schon allein durch die Länge und die nicht mehr frischen Beine noch anstrengender. Auch wieder richtig früh ging es dann am 3. Tag auf die abschließenden 50 km. Hier ging es viel auf flachen guten Wegen, entlang schöner weißer Strände, Schießgebieten und einem Flughafen zurück zur Inselhauptstadt. Dies war vielleicht die einfachste Etappe trotz der Länge. Die Wege waren besser und das Ende nah. Es hat Spaß gemacht. Kristin nutzte den Tag für eine komplette Fahrradrunde um die Insel, die auch 103 hügelige Kilometer ausmachte. Vielen Dank natürlich an alle Helfer und Organisatoren des Marsches, es war richtig toll. Verpflegung und Stimmung waren super. Und die schöne Bandschnalle und Urkunde am Ende auch wohlverdient. Bornholm hat sich zumeist von seiner besten Seite gezeigt. Der leichte Regen an Tag 2 war zu verschmerzen. Wir kommen auf jeden Fall wieder und empfehlen jedem diese Veranstaltung.
von Arend Stiller 6. Juli 2025
Die IML-Länderspange Irland 🇮🇪 mit 80km (4x 20km) haben Kai und Nadine erfolgreich vom 03.07.-06.07.2025 bei bestem irischem Wetter (Niesel zählt laut den Iren nicht als Regen) gemeistert. Für Nadine war es der 5. internationale Marsch der IML Walking Association, für Kai bereits der 11. Jetzt steht noch Urlaub für die beiden auf der grünen Insel an.
von Arend Stiller 5. Juli 2025
Am Samstag, den 05.07.25 veranstaltete der SSV erstmalig ein dreistündiges Selbstbehauptung-/ Selbstverteidigungsseminar für Kids im Alter zwischen acht und vierzehn Jahren. Es nahmen elf Kinder teil, davon 9 Mädchen und 2 Jungs. Das Seminar begann mit der ersten Selbstbehauptung: die Kinder mussten sich untereinander vorstellen und dabei frei und deutlich sprechen.
von Arend Stiller 29. Juni 2025
Was für ein gelungener Tag, knapp 250 Anmeldungen und über 200 Finisher, da hat sich die monatelange Vorbereitung und Organisation gelohnt. Der aktuelle Spendenstand liegt bei 13.500 € die erlaufen oder schlicht gespendet wurden für das Hospiz "Lebensklänge" in Oberhavel. Vielen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben. Und sportlich ging es natürlich auch zu. Über 2500 gelaufene und gewalkte Kilometer wurden durch die Teilnehmer beim Spendenlauf zurückgelegt. Ganz vorne mit dabei der SSV Hohen Neuendorf e.V., der in den Team-Wertungen für die meisten zurückgelegten Kilometer und die meisten Starter jeweils den zweiten Platz erringen konnte. Und mit 48 zurückgelegten Kilometer war auch Kai Menzel ganz vorne in der Einzelwertung mit dabei. Fürs das Hospiz gerne und immer wieder! Ganz großen Dank auch an die Reservisten von der RK "Roter Adler" Lehnitz. Sie stellten gleich 2 Checkpoints und Versorgungspunkte. Dabei war einer nur geplant. Aber der OSL 2025 ist nun vorbei und nun gehts ans Planen für das nächste Jahr. Hier wollen wir in Kremmen wieder einen 24-Lauf durchführen. Lasst euch überraschen.
von Arend Stiller 8. Juni 2025
Trotz durchwachsenem Wetter ließen es sich 12 Teilnehmer nicht nehmen, dass Deutsche Sportabzeichen des DOSB erfolgreich am Pfingstsonntag abzulegen. Durchgeführt wurden dabei die Disziplinen Sprint, Ausdauerlauf, Seilspringen, Weitsprung, Medizinballschocken, Werfen und Standweitsprung. Alle Teilnehmer können sich nun über eine Urkunde und ein Abzeichen freuen. Der nächste Sportabzeichen-Treff ist für August/September geplant.
von Arend Stiller 3. Juni 2025
Bei der immerhin schon 23. Auflage des Wettbewerbs um das Deutsche Sportabzeichen des DOSB im Sportland Brandenburg konnte sich der SSV Hohen Neuendorf auf seinen mittlerweile 5. Titel in Folge freuen. 2 Titel der Kategorie II und 3 Titel der Kategorie I stehen für den SSV damit zu Buche. Als offizieller DSA-Treff des Landessportbund Brandenburg freut uns das umso mehr. Mehr als 11.000 Sportabzeichen konnten alleine in Brandenburg abgenommen, Tendenz weiter steigend. Damit ist der DSA-Wettbewerb der größte und erfolgreichste Breitensport-Vereinswettkampf Deutschlands und der SSV Hohen Neuendorf e.V. seit Jahren ganz vorne mit dabei. Herzlichen Glückwunsch.
von Arend Stiller 1. Juni 2025
Die X-Treme Distanz über 18km und 35 Hindernisse voller Schlamm und Wasser bei der diesjährigen XLETIX-Challenge im Offroadpark Berlin-Brandenburg in Schöneiche bei Zossen absolvierte unsere Hannah Schöps in einer klasse Zeit von 2:57:51h. Das persönliche Ziel unter 3h wurde damit erreicht. Herzlichen Glückwunsch.
von Arend Stiller 1. Juni 2025
Bei sommerlichen Temperaturen konnte Kai die schöne schweizerische Landschaft genießen und die neue Länderspange der IML Bern-Ch für 80km mitnehmen. Natürlich als Maximal-Distanz (2x40km). Damit ist er seinem Ziel International Master Walker der IML wieder einen Schritt näher gekommen und es fehlen nur noch Luxemburg und Japan. Herzlichen Glückwunsch.
von Arend Stiller 31. Mai 2025
Seine allererste Triathlondistanz allein absolvierte Arend am letzten Samstag direkt unter den großen Braunkohlebaggern am schönen Gremminer See in der Stadt aus Eisen, Ferropolis. Die Strecke bei dieser Sprintdistanz bestand dabei aus 750m Schwimmen, 19km Radfahren und ca 5km Laufen. Und mit der Endzeit von 1h 38min wurde die Premiere erfolgreich geschafft. Da kann man stolz drauf sein.
von Arend Stiller 24. Mai 2025
450 Teilnehmer machten sich am 24.05. auf den Weg die ca. 10km lange Laufstrecke mit 11 Hindernissen von Gubin nach Guben zu meistern. Darunter waren anspruchsvollen Stationen wie zum Beispiel Durchquerung der Neiße zu Fuß, Schießen mit Sportschützenwaffen sowie diverse Höhen- und Wasserhindernisse. Mit unter 1:16:32h legte die Mannschaft, die RedPowerEagle unserer befreundeten RK "Roter Adler" Lehnitz, eine super Zeit ab. Mit im Team der "Roten Adler" waren Kai und Chris-Robert vom SSV.
Mehr anzeigen...